Lebendige Nachbarschaft.
Hallo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wohnprojekt.
Die Kontaktaufnahme und Kommunikation mit neuen Interessenten für unser Wohnprojekt ist wegen der gegenwärtigen Kontaktbeschränkungen erschwert.
Die Ansprechpartner von LeNa Bayreuth stehen Ihnen für Fragen und Auskünfte jederzeit zur Verfügung.
Umgekehrt ist es für die Mitglieder der Wohngruppe wichtig, auf kurzem Weg einen ersten Eindruck von neuen Interessenten zu bekommen.
Bitte schicken Sie deshalb in Anlehnung an den auf der Website zugänglichen Fragebogen, ein kurzes Profil Ihrer Persönlichkeit. Sie werden dann baldmöglichst informiert, ob und wann ein gegenseitiges Kennenlernen im Rahmen einer ZOOM-Videokonferenz stattfinden kann. Darüber hinausgehend ist schließlich auch im Rahmen der gegenwärtigen Kontaktbeschränkungen ein persönliches Treffen vorstellbar.
Vielen Dank und beste Grüße
Inge Drechsel und Günter Bergmann
Über uns
Hinter unserem Wohnprojekt steht eine Gruppe von Frauen und Männern unterschiedlichen Alters.
Wir möchten unser Leben im Alter bunt und vielfältig gestalten und suchen noch begeisterungsfähige und aktive Menschen mit Mut, Herz, Humor und Verstand.
Wenn Sie die Werte Aufrichtigkeit, Wertschätzung gegenüber dem anderen, Achtsamkeit, Empathie, Toleranz und eine positive Lebenseinstellung haben, dann sind Sie hier richtig.
Wir wollen in der Gemeinschaft frei, aber nicht alleine sein, durch gegenseitige Anregungen und gemeinschaftliche Unternehmungen. Wir wollen zusammen lachen und Freude haben und uns gegenseitig helfen und unterstützen, auch wenn es mal schwer wird (wenn nötig mit Hilfe von außen).
Um der Gemeinschaft eine Rechtsform zu geben, möchten wir eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) gründen.
Die Wohnungen
Selbstbestimmt und eigenverantwortlich leben in einer abgeschlossenen barrierefreien Neubauwohnung.
Die Wohnungen werden von der GBW in einer angenehmen Wohngegend in Bayreuth gebaut und sollen bis Ende 2022 fertig gestellt sein. Die Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen sind zwischen 45 und 71 qm groß. Ein Gemeinschaftsraum bzw. eine Gemeinschaftswohnung soll genutzt werden, um unsere regelmäßigen Zusammenkünfte, vielfältige Unternehmungen (wie gemeinsames Frühstück, Kochkurs, Gymnastik, Literaturkreis, Kino, Spieleabende, Geburtstags- und andere Feiern und noch vieles mehr) zu gestalten. Auch als Übernachtungsmöglichkeit für Gäste kann die Gemeinschaftswohnung genutzt werden.

