Am Donnerstag, den 22. Oktober, hielt Dr. Cornelia Huth vom Bündnis für Klima und Artenschutz Bayreuth einen informativen Vortrag zum Thema Klimakrise, der zahlreiche interessierte Zuhörer anzog. Sie stellte nicht nur die wissenschaftlichen Grundlagen und aktuellen Forschungsergebnisse verständlich dar, sondern ging auch auf die Dringlichkeit der Situation ein. Besonders betont sie, dass es entscheidend sei, die Klimakrise nicht länger zu ignorieren, da ihre Folgen immer spürbarer werden.
Ein zentraler Aspekt ihres Vortrags war die Frage nach den bisher beobachteten sowie den zukünftig zu erwartenden Klimafolgen. Dabei erläuterte Dr. Huth eindrucksvoll, wie sich der Klimawandel bereits auf Ökosysteme, Wetterereignisse und das Leben der Menschen weltweit auswirkt. Sie ging detailliert auf extreme Wetterphänomene wie Hitzewellen, Überschwemmungen und Dürren ein, die bereits jetzt und intensiver auftreten.
Im Anschluss an den Vortrage gab es einen angeregter Austausch mit dem Publikum, bei dem diskutiert wurde, welche Maßnahmen erforderlich sind, um den Auswirkungen der Klimakrise entgegenzuwirken. Huth betonte dabei, dass es sowohl auf politischer Ebene als auch im individuellen Handeln entscheidende Stellschrauben gebe, um die Erdwärme zu begrenzen und zukünftige Schäden zu minimieren.